• Anfrage
  • Kontakt
  • FAQ
  • Partner
    • Partner werden
    • Partnerinfo
    • Partnerschulung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Über uns
    • FutureCarbon
    • Karriere
Logo Logo Logo Logo Logo
  • e-Paint
  • e-Now
  • e-Wall
  • e-Foil
  • e-Glass
  • Referenzen
  • FAQ
  • Anfrage
  • Kontakt
  • Partner
    • Partner werden
    • Partnerinfo
    • Partnerschulung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Über uns
    • FutureCarbon
    • Karriere
  • e-Paint
  • e-Now
  • e-Wall
  • e-Foil
  • e-Glass
  • Referenzen
  • FAQ
  • Anfrage
  • Kontakt
  • Partner

    • Partner werden
    • Partnerinfo
    • Partnerschulung
  • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Mediathek
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Über uns

    • FutureCarbon
    • Karriere
 

Die FutureCarbon GmbH ist seit Jahren für ihre hochinnovativen Werkstoffe auf Kohlenstoffbasis bekannt, die bisher vor allem in der Industrie eingesetzt wurden. Diese Expertise hat das HighTech-Unternehmen genutzt, um ein völlig neuartiges, mittlerweile umfassend praxisbewährtes Heizungssystem zu entwickeln:
Carbo e-Therm.

Produkte
  • e-Paint
  • e-Now
  • e-Wall
  • e-Foil
  • e-Glass
  • Referenzen
Partner
  • Partner werden
  • Partnerinfo
  • Partnerschulung
Presse
  • Mediathek
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • Anfrage
  • FutureCarbon
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern.

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenWebsite FeedbackFacebook PixelGoogle Analytics

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.

Website Feedback

Diese Website verwendet Bugherd, ein Fehler-Tracking-Tool der Macropod Software Pty Ltd (ACN 147 992 032), 90 Maribyrnong Street, Footscray, VIC 3011, Australien. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kommunikation zwischen Kunden und Webentwicklern durch die direkte Kommentierung auf Inhalten dieser Website. Dazu werden Änderungswünsche der Kunden gesammelt und gespeichert. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei dem Fehler-Tracking-Tool Bugherd werden Fehler, Kommentare und Änderungswünsche durch den Kunden aufgezeichnet. Hierbei entsteht ein Protokoll mit den Ämderungswünschen auf der Webseite mit der Absicht, diese auf der Webseite anzuzeigen um die Website zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Bugherd unter https://bugherd.com/privacy/.

Facebook Pixel

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Einbindung es in den Einstellungen unten deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Meine Einstellungen speichern